Malerei

"Schlafendes Kind"
Öl auf Leinwand
80 x 100 cm
2021

"Der Schwarm (1)"
Öl auf Leinwand
43 x 50 cm
2019

"Mütter Teil 2 (2/3)"
Öl auf Gipsfaserplatte
27 x 24 cm
2019
"Aus der Reihe tanzen"
vierteilig, jeweils Öl, Pigmente und Tempera auf gerostetem Cortenstahl
54 x 50 cm, 2018
"Selbstporträt mit Murmel"
Tempera auf Papier
20 x 10 cm
2017
"Vielfalt" (9/10)
Jeweils: Öl auf gerostetem Blech
DIN5
2017
"Fallende Möwen" (Ausschnitte)
Öl auf Leinwand
Originalgröße 110 x 80 cm
2016
"Türklinke Auslaufmodell Schlappschwanz"
Öl auf gerostetem Blech
DIN5
2016
"Was übrig bleibt"
Öl auf gerostetem Blech
DIN5
2016
"Was bleibt"
Relikte deutscher Vergangenheit
Öl auf gerostetem Blech
jeweils DIN 5
2016
- to be continued-
Inge Schwark (Berlin): "Meine Mutter war von Mitte 1944 bis zum sogenannten Todesmarsch im Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert. Ihr eindringlichstes Erlebnis in dieser Zeit war die Ermordung eines kleinen Sinto-Jungen.
Meine Mutter befand sich zufällig auf der Lagerstraße, als ein "Zigeunertransport" eintraf... Diejenigen Kinder, die nicht mit den Erwachsenen Schritt halten konnten, wurden immer wieder von der SS mit Gewehrkolben vorangetrieben. Plötzlich sah meine Mutter, wie sich ein kleiner Sinto-Junge von etwa fünf Jahren bückte, um etwas aufzuheben, was ihm heruntergefallen war. In diesem Augenblick schlug ein SS-Mann dem Jungen mit dem Gewehrkolben auf den Kopf und zertrümmerte seinen Schädel. Mit einem Fußtritt schleuderte der SS-Mann den Gegenstand, nach dem sich das Kind gebückt hatte, an den Rand der Lagerstraße. Meine Mutter konnte jetzt erkennen, dass es ein kleiner Teddybär war. Als der Transport vorüber war, hat sie einen passenden Moment abgewartet und den Teddybär zu sich genommen, um ihn zu verstecken. Viele Monate lang hat sie ihn heimlich aufbewahrt, nachts an ihrem Körper getragen und schließlich mit auf den Todesmarsch genommen. Die Geschichte mit dem Sinto-Jungen und seinem Teddybären hat sie niemals vergessen, bis zu ihrem Tod hat sie immer wieder davon gesprochen."
(Quelle: KZ-Gedenkstätte Ravensbrück)
"Was bleibt"
Relikte Deutscher Vergangenheit
Öl auf gerostetem Blech
jeweils DIN5
2016
"Porträts"
(Auftragswerke)
jeweils
Öl auf Korkplatte
30 x 30 cm
2017/2018
Intern: ab hier Content formals "Bilder auf Korkplatte"
Diese Inhalte wurden in sich nicht verändert oder zeitlich in andere Abfolge gebracht.
Intern: ab hier Content formals "Bilder auf OSB"
Diese Inhalte wurden in sich nicht verändert oder zeitlich in andere Abfolge gebracht.
Intern: ab hier Content formals "Im Bundestag"
Diese Inhalte wurden in sich nicht verändert oder zeitlich in andere Abfolge gebracht.